Wissenswertes I Blog

Sich mit Pflanzen verbunden fühlen – Was bedeutet das ?
Dieses „sich verbunden fühlen“ war damals für mich „normal“. Es ging jedoch verloren, ja war irgendwann gänzlich verschwunden.

Kräuter für Pferde und anatomische Zusammenhänge – z.B. Die Kolik
Entkrampfende Kräutermischungen gibt es zahlreich auf dem Markt. Jedoch ist die erhoffte Wirkung oftmals nicht gegeben. Warum?

Kräutermischungen für Pferde – ja oder nein ?
Auf dem Markt gibt es viele Kräutermischungen für Pferde und alle erdenklichen Lebenslagen. Im Rahmen der Kräutercoachings für Pferdehalter haben wir uns diese schon öfter genauer angeschaut, besonders dann, wenn die Pferde aussortieren oder sogar alles verschmähen.

Herbstkräuter für Pferde – 𝘿𝙚𝙧 𝘽𝙚𝙞𝙛𝙪𝙨𝙨 𝘈𝘳𝘵𝘦𝘮𝘪𝘴𝘪𝘢𝘦 𝘩𝘦𝘳𝘣𝘢
Eine sehr gern und reichlich verzehrte Pflanze im Herbst ist:
𝘿𝙚𝙧 𝘽𝙚𝙞𝙛𝙪𝙨𝙨 (𝘈𝘳𝘵𝘦𝘮𝘪𝘴𝘪𝘢𝘦 𝘩𝘦𝘳𝘣𝘢)

Was Tiere uns lehren – der Weg von der Beobachtung direkt zum Herzen
Beobachtung und Emotionen - ein Gegensatzpaar, welches jedoch eine wichtige Gemeinsamkeit hat. Lass dich von den Tieren leiten - vom Kopf zum Herzen hin zum großen Ganzen.

Wie wird eigentlich Heu gemacht?
Seit fast 9 Jahren halte ich Ponys und das Thema Heu war besonders in Zeiten als Einsteller immer ein heikles Diskussionsthema. Über Beschaffenheit, Qualität, Art und Weise der Lieferung, usw. wurde stets viel debattiert und die Emotionen kochten das ein oder andere Mal sogar hoch. Der ein oder andere wird es kennen 😉 Ihr dürft