- Sich mit Pflanzen verbunden fühlen – Was bedeutet das ?
- Kräuter für Pferde und anatomische Zusammenhänge – z.B. Die Kolik
- Kräutermischungen für Pferde – ja oder nein ?
- Herbstkräuter für Pferde – 𝘿𝙚𝙧 𝘽𝙚𝙞𝙛𝙪𝙨𝙨 𝘈𝘳𝘵𝘦𝘮𝘪𝘴𝘪𝘢𝘦 𝘩𝘦𝘳𝘣𝘢
- Was Tiere uns lehren – der Weg von der Beobachtung direkt zum Herzen
- Wie wird eigentlich Heu gemacht?Seit fast 9 Jahren halte ich Ponys und das Thema Heu war besonders in Zeiten als Einsteller immer ein heikles Diskussionsthema. Über Beschaffenheit, Qualität, Art und Weise der Lieferung, usw. wurde stets viel debattiert und die Emotionen kochten das ein oder andere Mal sogar hoch. Der ein oder andere wird es kennen 😉 Ihr dürft
- Beobachtung als Schlüssel zu mehr Wissen und KompetenzHeute möchte ich diesem Thema mal eine besondere Beachtung schenken, da ich durch eine Teilnehmerin meines letzten Kräuterworkshops dazu inspiriert wurde. Denn ihr Feedback nach dem Wochenende war, dass sie ihre Pferdeweide jetzt mit ganz anderen Augen sieht. Was ist Beobachtung und wozu soll sie gut sein? Im Wesentlichen geht es um die objektive, systematische,
- Die Signaturenlehre der PflanzenIm Rahmen meiner Weiterbildung „Ganzheitlich/Spirituelle Pflanzenheilkunde und Naturtherapie“ lernte ich die Signaturenlehre kennen. Die Signaturen sind die „Zeichen“ einer Pflanze. Äußere Erscheinungsmerkmale, als auch Standort, umliegende Pflanzen, Tiere, Geruch, Geschmack, Gestik, Erscheinung in den einzelnen Jahreszeiten, wie vermehrt sie sich, u.a. werden hierbei in Betracht gezogen, gefühlt, geschmeckt, usw. Was zunächst als Beobachtungsübung beginnt, nimmt
- Was Pferde uns lehren. Heute: Driving Game (over) ! Mit den Spielchen aufhören und sich mit dem befassen, was wirklich IST!
- Sorry, hier gibt’s nix und doch alles.
- Die Krise als Chance nutzen – Einblicke in das pferdegestützte Homeschooling
- Hast du auch eine Taschen-Heike?
- Das Wesen der Pflanzen I EinsteigerworkshopDer letzte Pflanzenworkshop in diesem Jahr. Sind Pflanzen wesenhaft? Haben sie einen Charakter? Was bedeutet das? Dass Pflanzen Lebewesen sind, darüber sind sich heute alle einig. Doch die Wissenschaft erlangt immer neue Erkenntnisse, dass Pflanzen ein Bewusstsein zu haben scheinen. Dieses Wissen hatten schon unsere Vorfahren vor vielen, vielen Jahren als die Menschen sich noch
- SEIN – Rückkehr zur inneren Natur mit Hilfe der Heilkräfte des WaldesDieser Tagesworkshop ist für alle die, die bereit sind, sich für die Heilkräfte der Natur zu öffnen, um sich selbst wieder als Teil davon zu erleben. Gerade in herausfordernden Zeiten fühlen wir uns oft angestrengt, verunsichert oder ängstlich. Aktuell wurden viele Menschen auf sich selbst zurückgeworfen. Einige haben sogar etwas, worüber sie sich identifiziert haben, verloren.
- Was wächst denn da?Was können wir über eine Pflanze herausfinden, ohne in einer App oder einem Buch nachzuschlagen? Was sagt uns ihr Erscheinungsbild und Ort an dem sie wächst? Hierbei geht es nicht um botanische Bestimmungsmerkmale, sondern um Einblicke in die s.g. Signaturenlehre. Die „Zeichen(sprache) der Pflanzenwelt“ in Kombination mit der Annäherung an das Wesen der Pflanze. Nach